Beschreibung
In diesem Kurs lernst du alles Wichtige über das Arbeiten in Behältern, Kanälen, Gruben, Silos, Schächten und Becken. Du erhältst fundierte Kenntnisse über Gefahren wie Sauerstoffmangel, toxische Gase, heiße und kalte Medien sowie explosive Stoffe. Zudem werden dir die strengen rechtlichen Standards, das Freimessen, Belüften, Absaugen und die Dokumentation vermittelt. Der Kurs umfasst auch erweiterte Themen wie Aufsichtführen, Freigabesysteme und Rettungstechniken. Voraussetzungen sind körperliche und geistige Eignung, das Mindestalter von 18 Jahren sowie geeignete Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe.
Tags
#Sicherheitstechnik #Arbeitsschutz #Notfallmaßnahmen #Schutzkleidung #Gefahrenmanagement #Rettungstechniken #Belüftung #Toxische-Gase #Behälterarbeiten #SauerstoffmangelTermine
Kurs Details
Fachkräfte im Bauwesen Sicherheitsbeauftragte Notfallhelfer:innen Techniker:innen Ingenieur:innen
Der Kurs 'Arbeiten in Behältern - Fachkunde' behandelt die Sicherheitsaspekte und rechtlichen Anforderungen beim Arbeiten in engen und potenziell gefährlichen Räumen. Dazu gehören das Erkennen und Managen von Gefahren, die richtige Anwendung von Sicherheitsausrüstung und Notfallmaßnahmen.
- Was sind die Hauptgefahren beim Arbeiten in Behältern?
- Welche rechtlichen Standards müssen beachtet werden?
- Wie wird eine Belüftung korrekt berechnet?
- Was sind die Schritte zur Rettung in einem Notfall?
- Welche persönliche Schutzausrüstung ist erforderlich?